Information gemäß Art. 13 DS-GVO bei der Erhebung von personenbezogenen Daten
Wer wir sind
Die Adresse unserer Website ist: https://www.scorpia.studio.
Name und Kontakt des Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne des Art. 13 Abs. 1 lit a) DSG-VO
Boris Dengler, Krapfstrasse 1, 70180 Stuttgart
Email: info@scorpia.studio
Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Zum Zweck der Bereitstellung des Webangebots auf unserer Website wird die IP-Adresse verarbeitet. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. lit. a) DS-GVO.
Wenn Du mit uns per Brief, Email oder über das Kontaktformular auf unserer Website in Kontakt trittst, verarbeiten wir die von Dir mitgeteilten personenbezogenen Daten (Name, Vorname, Anschrift, Telefonnummer, Email Adresse) zum Zwecke der Kontakaufnahme mit Dir. Die Rechtsgrundlage hierführ ist Art. 6 Abs. lit. a) DS-GVO.
Links zu Diensten Dritter
Wenn wir auf unseren Websites sogenannte „Social Plugins“ sozialer Netzwerke wie z.B. Instagram einsetzen, binden wir diese wie folgt ein:
Die Social Plugins sind deaktiviert wenn Du unsere Website besuchst, d.h. es findet keine Übertragung irgendwelcher Daten an die Betreiber dieser Netzwerke statt. Falls Du eines der Netzwerke nutzen möchtst, ist es erforderlich, dass Du auf das entsprechende Social-Plugin klicken, um eine direkte Verbindung mit dem Server des jeweiligen Netzwerks aufzubauen.
Falls Du bei dem Netzwerk ein Nutzerkonto hast und im Moment des Aktivierens des Social-Plugins dort eingeloggt bist, kann das Netzwerk den Besuch unserer Website Deinem Nutzerkonto zuordnen. Wenn Du dieses nicht wilst, ist es erforderlich, dass Du Dich vor Aktivierung des Social Plugins aus diesem Netzwerk ausloggen.
Wenn Du ein Social Plugin aktivierst, kann es sein, dass personenbezogene Daten zu Anbietern in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums gelangen, die aus der Sicht der Europäischen Union („EU“) kein den EU-Standards entsprechendes „angemessenes Schutzniveau“ für die Verarbeitung personenbezogener Daten gewährleisten. Bitte berücksichtige dies bevor Du ein Social Plugin aktivierst und damit eine Übertragung Deiner Daten auslöst.
Speicherdauer
Die IP-Adressen, die beim Aufruf unserer Website verarbeitet werden, werden nach 30 Tagen gelöscht.
Im Falle eines Widerrufs werden Deine Daten unverzüglich gelöscht. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.
Betroffenenrechte
Jeder/Jeder Betroffene/r hat das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO).
Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Dir ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).
Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so kannst Du die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen, Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO) sowie gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) geltend machen.
Eine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit uns gegenüber widerrufen werden. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verrabeitung nicht berührt.
Möchtest Du von den dargestellten Rechten Gebrauch machen wollen, so sende eine Anfrage an die oben genannten Kontaktmöglichkeit.
Außerdem steht Dir ein Recht zur Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde gemäß Art.77 DSGVO zu.
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart
Lautenschlager Str. 20, 70173 Stuttgart
Tel.: 0711/61 55 41 – 0
Fax: 0711/61 55 41 – 15
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Website: http://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de